Schnittknoblauch 韭菜
Schnittknoblauch 韭菜
Gattung Lauch (Allium). Er wird vor allem in der ostasiatischen Küche verwendet; geschmacklich ähnelt er eher dem Knoblauch als dem Schnittlauch, ist dabei aber viel milder. Er wird im Deutschen auch Chinesischer Schnittlauch, Chinesischer Lauch oder Schnittknoblauch genannt, als Thai Soi oder Buchu (kor. 부추) wird er auch in manchen deutschsprachigen Kochbüchern bezeichnet. In Japan ist er als Nira (jap. ニラ, 韮, 韭)[1][2], in Thailand als Pak Gui Chai (thai. ใบกุ่ยช่าย, auch kuichai กุยช่าย)[3] und in China als Jiǔcài (chinesisch韭菜, Jyutpinggau2coi3) bekannt.[4][5]
Quelle: Wikipedia
Wie gesund ist eigentlich Schnittknoblauch?
Schnittknoblauch ist ein echter Newcomer und ähnelt Knoblauch und Bärlauch. Er kommt ursprünglich aus Asien und wirkt häufig Wok- Gerichten hinzugefügt. Seine Nährstoffe ähneln die des Schnittlauches. Genau wie Bärlauch enthält der Schnittknoblauch Allicin. Dieses ist für den knoblauchähnlichen Geschmack verantwortlich. Allicin ist eine Schwefelverbindung. Sie ist ein Spaltungsprodukt der Aminosäure Alliin. Werden die Zellwände durch das Scheiden zerstört, beginnen Enzyme Alliin in Allicin abzubauen. Allicin wirken leicht blutverdünnend und blutdrucksenkend. Es wirkt antimikrobiell und kann demnach Infektionen vorbeugen. Zudem hat es weitere positive Effekte auf den Körper, da es entzündungshemmend und antibiotisch auf den Körper wirkt.
Wie verwendet man Schnittknoblauch?
Man kann den Schnittknoblauch entweder in Streifen schneiden und roh verzehren oder kurz blanchieren und danach dem Gericht hinzufügen. Damit sich das Aroma optimal entfalten kann, sollte der Schnittknoblauch erst kur vor dem Servieren dem Gericht hinzugefügt werden.
Ist Schnittknoblauch mehrjährig?
Ja, Schnittknoblauch ist mehrjährig und kann jahrelang geerntet werden, dass sogar im Winter.
Ist Schnittknoblauch Knoblauch?
Der Schnittknoblauch wird auch chinesischer Knoblauch genannt. Er gehört allerdings zu den Lauchgewächsen. Der Schnittknoblauch wächst wie Schnittlauch, ähnelt im Geschmack allerdings eher Knoblauch. Daher ist der Schnittknoblauch gewisser Weise eine Mischung zwischen Schnittlauch und Knoblauch.
Was ist der Unterschied zwischen Schnittknoblauch und Knoblauch?
Schnittknoblauch ist milder im Geschmack als Knoblauch. Er hat den Vorteil, dass er keinen lästigen Nachgeschmack und unangenehmen Atem hinterlässt.
Wie sieht Knoblauch Schnittlauch aus?
Der Schnittlauch Knoblauch ähnelt vom Aussehen dem herkömmlichen Schnittlauch. Allerdings werden die Blätter mit bis zu 80 cm höher und breiter.
Was neben Schnittknoblauch pflanzen?
Schnittknoblauch kann man neben anderen Pflanzen kultivieren. Dazu sind im Gemüsebeet besonders gut Erdbeeren, Gurken, Möhren und Tomaten als Nachbarn im Beet geeignet. Im Kräuterbeet eignen sich Thymian, Bohnenkraut, Dill, Salbei und Oregano am besten.