Paprika 辣椒
Paprika
Die Pflanzengattung Paprika (Capsicum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist vor allem wegen ihrer Früchte bekannt, die als Gemüse und Gewürz verwendet werden. Je nach Größe, Farbe und Geschmack sowie Schärfe werden für viele Sorten besondere Namen wie Chili, Spanischer Pfeffer, Peperoni, Peperoncini oder Pfefferoni gebraucht. Die am weitesten verbreitete Art, zu der auch die meisten in Europa erhältlichen Paprika, Peperoni und Chilis gehören, ist Capsicum annuum. Fast alle Paprika enthalten – in sehr unterschiedlicher Konzentration – den Stoff Capsaicin, der die Schärfe erzeugt.
Quelle: Wikipedia
Wie gut tut Paprika unserem Immunsystem?
Paprika ist mit seinen niedrigen Brennwerten nicht nur Gut für eine schlanke sportliche Figur, sondern auch profitabel für das eigene Immunsystem durch die reichlichen Vitamine.
Vor allem der hohe Vitamin C Gehalt von roher Paprika, ca. 140mg auf 100g roher Paprika ist gut für die körpereigenen Abwehrkräfte und Zellschutz. So übersteigt der Vitamin C Gehalt von 100g roher Paprika, den durchschnittlichen Tagesbedarf (100mg) um knapp 50%. Vor allem Herzkreislauf Erkrankungen können dadurch vorgebeugt werden. Doch nicht nur das Herzkreislauf System profitiert von dem hohem Vitamin Anteil, auch die eigene Figur kann profitieren vom Vitamin C. Je mehr Vitamin C im Körperkreislauf vorzufinden ist, desto mehr Energie kann aus dem am Körper angesetzten Fett gewonnen werden. Sprich Vitamin C hilft dir beim Abnehmen. Auch die sekundären Pflanzenstoffe wie Luteolin helfen dem Körper neue Fett und Zuckerbildung zu vermieden bzw. zu hemmen, was im Umkehrschluss bedeutet das Paprika Diabetes vorbeugen kann.
Stärkt Paprika unsere Sehkraft?
Auch der Vitamin A Anteil ist mit ca. 180mg auf 100g roher Paprika hoch im Vergleich zu anderen Gemüsesorten. Vitamin A ist vor allem für die Stärkung der Sehkraft und Verschönerung der Haut und des Teints bekannt.
Was ist der Unterschied der unterschiedlichen Farben der Paprika?
Auch der geringe Kaloriengehalt ca. 56 auf 150g roher Paprika ist gut für die Figur, sättigend vor allem durch den hohen Ballaststoffanteil im Vergleich zu den Kalorien. Durch die knackige Struktur der Paprika eignet sie sich deshalb auch als perfekter gesunder ,,Crunchy- Snack“, im Vergleich zu Chips oder sonstigen Snacks. Hierbei kann auch die Farbe der Paprika, bzw. der Reifegrad einen Unterschied machen. Während Grün noch unreif sind und eher herb schmecken, haben die mittelreifen gelben einen eher würzigen Geschmack. Rote Paprikas hingegen haben die Vollreife erreicht und schmecken eher süßlich.