Ingwer 生薑
Ingwer 生薑
Der Ingwer (Zingiber officinale), auch Ingber und Imber, der Wurzelstock auch Immerwurzel und Ingwerwurzel, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer (Zingiber) innerhalb der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als (ebenfalls Ingwer genanntes) Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet; die pharmazeutische Bezeichnung für das Ingwer-Rhizom lautet Zingiberis rhizoma.
Quelle: Wikipedia
Für was ist Ingwer alles gut?
Ingwer verleiht nicht nur jedem Gericht eine scharfe Note, sondern hat auch eine große Wirkung auf unsere Gesundheit. Der Hauptbestandteil von Ingwer ist Gingerol. Dieses halt sowohl eine entzündungshemmende wie auch antioxidative Wirkung auf unseren Körper. Dabei verwundert es nicht, dass Ingwer bei einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wird, um die Symptome zu lindern. Dazu gehören Verdauungsbeschwerden, Erkältungen, Übelkeit und Rheuma. Daneben enthält Ingwer noch eine Reihe an Mineralstoffen, die allesamt an Blutgerinnungs- und Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt sind. Dabei sind vor allem Magnesium, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor nennenswert. Ingwer enthält auch Vitamin C, welches unsere Abwehrkräfte stärkt und Infektionen entgegenwirkt.
Kann ich jeden Tag Ingwer essen?
Ingwer hat viele positive Wirkungen auf den Körper. Da er aber die Verdauung anregt, kann er auch unangenehme Nebenwirkungen wie Durchfall oder Magenbeschwerden haben. Daher raten Experten, nicht mehr als 50 Gramm frischen Ingwer täglich zu konsumieren.
Kann Ingwer auch schädlich sein?
Ingwer ist zwar eine echte Wunderknolle birgt allerdings auch Risiken mit sich. Indem der Ingwer für eine gute Verdauung sorgt, wirkt er sich positiv auf die Darmflora aus. Allerdings können die enthaltenden ätherischen Öle auch die Magenschleimhaut reizen, was zu Magenbeschwerden oder Durchfall führen kann. Von einem Verzehr in großen Mengen wird abgeraten, wer blutverdünnende Medikamente zu sich nimmt. Weiter soll man in einer Schwangerschaft nicht all zu viel Ingwer essen, da dieser die Wehen früher auslösen kann, sowie zu Kopfschmerzen führen kann.
Was passiert, wenn man jeden Tag einen Ingwershot trinkt?
Bereits seit geraumer Zeit ist das morgendliche Trinken eines Ingwershot zum Trend geworden. Ein täglicher Ingwershot ist keineswegs schädlich, sondern wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd auf den Körper. Er wirkt belebend, zudem wird ihm ein positiver Effekt zur Gewichtsabnahme nachgesagt.
Wie beeinflusst Ingwer den Blutdruck?
Ingwer wirkt als natürlicher Blutverdünnungsmittel. Indem es den Calcium Kanal blockiert, wird sichergestellt, dass genügend Calcium ins Herz gepumpt wird. Gleichzeitig weitet es die Gefäße und verdünnt das Blut, wodurch der Blutdruck weiter gesenkt wird.
Wie merkt man, dass der Ingwer schlecht ist?
Wenn die Wurzel vermehrt dunkle Färbungen aufweist, ist das ein Zeichen dafür, dass sie schlecht wird. Umso trockener sie wird, desto mehr, verliert sie ihre Wirkungskraft. Der Ingwer sollte nicht feucht gelagert werden, sonst bildet sich Schimmel. Daher empfiehlt sich die Lagerung in einer trockenen Box.