Gurke 黃瓜
Gurke 黃瓜
Die Gurken (Cucumis) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Die etwa 52 Arten haben Areale in tropischen bis gemäßigten Gebieten. 30 Cucumis-Arten kommen in Afrika vor, 25 in Indien, Südostasien und Australien.[1]
Quelle: Wikipedia
Die Gurke als Allrounder?
Die Gurke ist ein echter Allrounder. Sie besteht zu etwa 97 % aus Wasser und ist damit mit 12 kcal pro 100 Gramm und einen Fettanteil von 0,2 Gramm kalorien- und fettarm. Indem sie den Stoffwechsel anregen und somit einen positiven Diät Effekt vorweisen, können sie vor allem als gesunder Snack für zwischendurch problemlos und vielseitig in den Alltag integriert werden.
Welche Vitamine sind in der Gurke?
Die meisten Vitamine stecken allerdings in der Schale, wodurch empfohlen wird, sie ungeschält zu verzehren. Das vielfältig enthaltende Vitamin B fördert eine gesunde Haut und Haar. Das enthaltende Vitamin C mit 0,8 mg wirkt als Abwehrkraft und stärkt das Immunsystem. Und durch das Magnesium werden die Muskeln und Nerven im Körper unterstützt. Die Gurke enthält viele Antioxidantien, die unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen soll, die vor allem Krebs- und Herzkrankheiten verursachen können. In der Gurke ist das mit dem Insulin verwandte Ferment enthalten, was dabei helfen kann den Blutzuckerspiegel zu senken. Demnach wirkt die Gurke vor allem für Diabetiker als Wundermittel.
Gurke gut für den Darm?
Aufgrund des in der Gurke enthaltende hohen Wasseranteil sowie vieler Ballaststoffe unterstützt sie einen gesunden Stuhlgang, regt die Verdauung an und fördert die schnelle Ausscheidung von schädlichen Stoffen in unserem Körper. Der wasserlösliche Ballaststoff Pektin ist dabei besonders darmfreundlich. Die Gurke entwässert den Körper und kann durch ihren hohen Wasseranteil dabei helfen, den entscheidenden Beitrag zum täglichen Flüssigkeitsbedarf im Körper zu leisten.
Gurke ein Allzweckgemüse?
Alles in allem ist die Gurke sehr geschmacksneutral und damit in der breiten Masse besonders beliebt. Sie ist vielfältig beim Frühstück auf dem Brot, in Bowls oder in Salaten einsetzbar. Die Gurke unterstützt nicht nur unser Innenleben durch ihre zahlreichen positiven Effekte für den Körper, sondern auch das Äußere, indem sie ein sanftes und reines Hautbild fördert.