Chinakohl 白菜
Wie gesund ist Chinakohl?
Wie alle Kohlsorten enthält Chinakohl eine Vielzahl an Vitaminen. Er ist besonders reich an Vitamin C. Bereits 100 Gramm Chinakohl decken unsere täglich empfohlene Vitamin C Dosis zu eine Viertel. Vitamin C ist besonders wichtig für unsere Gesundheit, da es unser Immunsystem stärkt und unsere Abwehrkräfte gegen Infektionskrankheiten aktiviert. Neben Vitamin C enthält der Chinakohl auch das Vitamin K und das Vitamin B6. Während das Vitamin K für eine stabilen Herz- und Kreislauf sorgt, unterstützt das Vitamin B6 unseren Körper bei seinem Fettstoffwechsel. Neben dem Vitamin B 6 sind auch noch andere B- Vitamine enthalten, die die Funktionsfähigkeit von Nerven, Haaren und Haut garantieren.
Neben wichtigen Vitaminen enthält der Chinakohl auch Mineralstoffe. Dabei ist insbesondere auf Kalium und Calcium einzugehen. Das Kalium unterstützt neben den B- Vitaminen ein Funktionieren unseres Nervensystems. Während Calcium essenziell für gesunde Knochen und Zähne ist. Chinakohl ist zudem sehr ballaststoffreich. Er ist eine hervorragende Sättigungsbeilage und hilft unserem Darm bei einer guten Verdauung. Der Chinakohl ist außerdem reich an sekundären Pflanzenstoffen. Dazu zählen die Senföle, die einen gesundheitsfördernden Effekt haben und die Flavonoide, die unsere Körperzellen vor Schäden schützen. Der Chinakohl besteht zu 95 % aus Wasser und ist mit rund 13 Kalorien pro 100 Gramm sehr kalorienarm. Er zählt damit zu den kalorienärmsten Gemüsesorten und ist somit ein echter Schlankmacher.
Alles in allem lässt sich sagen, dass der Chinakohl sowohl durch seine enthaltenden Vitamine als auch durch seine wenigen Kalorien und reichhaltigen Ballaststoffen überzeugt und eine sehr gesunde Gemüsebeilage ist.
Ist roher Chinakohl gesund?
Ja, es wird sogar sehr empfohlen, ihn roh zu verzehren. Indem du ihn roh isst, gehen keine wichtigen Nährstoffe verloren.
Ist Chinakohl blähend?
Chinakohl ist im Gegensatz zu anderen Kohlsorten nicht blähend. Er hat zarte Blätter und einen geringen Strunk- Anteil. Das macht ihn leicht verdaulich, selbst für empfindliche Mägen.
Ist Chinakohl gut für den Darm?
Ja, Chinakohl enthält eine Menge Ballaststoffe die wichtig für einen gesunden Darm sind. Die Ballaststoffe sorgen sowohl für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl als auch für eine schnelle Ausscheidung von Giftstoffen aus der Darmflora.
Wie schmeckt der Chinakohl?
Der Chinakohl hat einen sehr milden Geschmack. Er hat keinen strengen Kohlgeruch und erinnert eher an einen Eisbergsalat, als an die typischen Kohlsorten.