Healthy Bowl by China Restaurant Yung
Gesundheit und Wohlbefinden sind in der modernen Welt von größter Bedeutung. Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Faktor, um die eigenen Ziele in Bezug auf Gesundheit und Fitness zu erreichen. Ob man Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder einfach nur das allgemeine Wohlbefinden steigern möchte – durch gezielte Ernährungsumstellungen ist alles möglich!
Eine angepasste Ernährung kann dazu beitragen, die individuelle Ziele zu erreichen. Ob abnehmen, Muskel aufbauen oder einfach nur Wohlfühlen möchten, eine gute Lebensmittelauswahl und vielleicht noch ein individuelle Ernährungsplan kann auf jeden Fall dazu beitragen, ihre Ziel näher zu kommen.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat, was die Ernährung betrifft. Einige Leute ernähren sich beispielsweise vegetarisch oder vegan, während andere sich für eine proteinreiche Ernährung zur Unterstützung von Muskelaufbau interessieren.
Wie ist dein Makrobedarf?
Makronährstoffe sind Nährstoffe, die in größeren Mengen im Körper benötigt werden und die Energie bereitstellen. Die drei Hauptmakronährstoffe sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse an diese Makronährstoffe, abhängig von Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe, Aktivitätslevel (PAL) und individuellen Zielen. Je nach Zielsetzung sind die Makrozusammensetzung anders. Es ist deshalb wichtig zu wissen, wie die Makros (am besten den ganzen Tag zusammen betrachtet) zusammengesetzt sind.
Um den Makronährstoffbedarf zu berechnen, gibt es verschiedene Formeln und Berechnungstools, die berücksichtigen, wie viel Energie der Körper pro Tag verbraucht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt in ihren „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“ (RNI), dass der tägliche Energiebedarf aus folgenden Makronährstoffen aufgefüllt wird:
- 45-65% aus Kohlenhydraten
- 10-15% aus Proteinen und
- 20-35% aus Fetten
stammen sollten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen von Person zu Person variieren und individuell angepasst werden sollten.
Es ist auch wichtig, dass die Makronährstoffe aus einer Vielzahl von Quellen stammen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Zum Beispiel sollten Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse stammen, während Proteine aus unterschiedlichen tierischen und pflanzlichen Quellen wie Tofu, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten kommen sollen.